Wenn Du an Pharma denkst, fallen Dir wahrscheinlich Namen wie Pfizer oder Bayer ein. Aber hinter den Kulissen gibt es einen stillen Giganten, der die Gesundheit von Millionen Tieren weltweit sichert: Zoetis. Für mich aktuell eine klar kaufenswerte Aktie – und ich erkläre Dir warum.
Warum Zoetis so besonders ist
Haustiere sind längst Teil der Familie – und Tierhalter investieren massiv in deren Gesundheit. Studien zeigen: 86 % der Tierbesitzer würden alles bezahlen, wenn ihr Tier eine umfassende medizinische Versorgung braucht. Genau hier punktet Zoetis: mit Medikamenten, Impfstoffen, Diagnostiklösungen und innovativen Biologika wie Librela, dem monoklonalen Antikörper gegen Arthrose bei Hunden.
Zoetis ist nicht nur Marktführer, sondern Innovationsführer: über 15 Produkte erzielen mehr als 100 Mio. USD Umsatz jährlich. Gleichzeitig ist das Unternehmen seit der Abspaltung von Pfizer 2013 vollständig eigenständig – mit einem klaren Fokus auf Tiergesundheit.
Geschäftsmodell & Burggraben
Zoetis bedient zwei Hauptsegmente:
- Haustiere – Parasitenmittel, Dermatologie, Schmerztherapien, Biologika
- Nutztiere – Impfstoffe, Antiinfektiva, Futtermittelzusätze
Warum Zoetis einen tiefen Burggraben hat:
- Geschützte Wirkstoffe & starke Marken
- Exklusive Vertriebsnetzwerke
- Enge Beziehungen zu Tierärzten weltweit
- Führungsrolle in Innovation (Biologika, Diagnostik)
Das Ergebnis: ein krisenresistentes Geschäftsmodell mit soliden Margen und wiederkehrenden Umsätzen.
Kennzahlen & Wachstum
- Umsatz 2024: 9,26 Mrd. USD
- Gewinn 2024: 2,49 Mrd. USD
- Gewinnwachstum 10 Jahre: +634 %
- Dividende: 1,11 %, Steigerung >20 % p.a.
- Eigenkapitalrendite / ROCE: sehr hoch
- Free Cashflow: 2,298 Mrd. USD
Zoetis wächst konstant: Analysten erwarten bis 2028 einen Umsatz von 11,31 Mrd. USD und einen Gewinn von 3,73 Mrd. USD.
Markt & Chancen
- Globaler Tiergesundheitsmarkt: stark wachsend, krisenresistent, Megatrends: Urbanisierung, wachsende Mittelschicht, steigender Haustierbesitz
- Innovationen: Biologika, Diagnostik, Digitalisierung
- Regionale Diversifikation: 55 % Umsatz in den USA, 20 % in Schwellenländern (Brasilien, China, Lateinamerika)
Chancen:
- Ausbau der Biologika-Plattform
- Wachsende Tierhaltung & medizinische Versorgung in Schwellenländern
- Digitalisierung & Diagnostiklösungen
Risiken:
- Wettbewerbsdruck in Dermatologie
- Wechselkursrisiken / Makro-Gegenwind
- Abhängigkeit vom US-Markt
DCF-Bewertung (realistisch–optimistisch)
Annahmen:
- Diskontierungszinssatz: 7 %
- Umsatzwachstum: 6–7 % p.a. bis 2028, danach 4 % p.a.
- Gewinnmarge: 27 % stabil
- Free Cashflow-Abzug für Investitionen & Dividenden: berücksichtigt
Ergebnis:
- Fairer Wert je Aktie: ca. 150–155 EUR
- Sicherheitsmarge bei 140 EUR: solide Einstiegsmöglichkeit
Vergleich mit Wettbewerbern
| Unternehmen | Marktkapitalisierung | Umsatz | Gewinnmarge | 5-Jahres-Gesamt-Return |
|---|---|---|---|---|
| Zoetis | 71,7 Mrd. USD | 9,26 Mrd. USD | 26,9 % | +32,8 % |
| IDEXX | 33,0 Mrd. USD | 3,89 Mrd. USD | 22,8 % | +59,8 % |
| Elanco | 5,1 Mrd. USD | 4,44 Mrd. USD | 7,6 % | -52,8 % |
| Boehringer | – | – | – | – |
Zoetis punktet mit stabilem Wachstum, Margenstärke und Innovationskraft, während andere Konkurrenten entweder kleiner oder volatiler sind.
Mein Investment-Fazit
Für mich ist Zoetis aktuell kaufenswert, weil:
- Marktführer & Innovationsführer in einem strukturell wachsenden Markt
- Robustes Geschäftsmodell mit wiederkehrenden Umsätzen und hoher Preissetzungsmacht
- Dynamisches Gewinnwachstum & steigende Dividende
- Global diversifiziert, aber mit starkem US-Heimmarkt
- Unterbewertet bei realistisch-optimistischen Annahmen
Kurzum: Wer langfristig investieren will, findet hier eine stabile Wachstumsaktie, die vom Trend „Haustier als Familienmitglied“ profitiert und gleichzeitig Innovationen wie Biologika vorantreibt.
Einstiegsszenario:
- Kurs aktuell ca. 125 EUR → fairer Wert: 150–155 EUR → 20 Prozent unter Fair Value (Kaufimpuls)
- Sicherheitsmarge ab 140 EUR → optimale Einstiegschance
Hier kannst du dir ein kostenloses Erstgespräch buchen, um dein Depot neu zu strukturieren bzw. neu aufzubauen: Termin vereinbaren
Keine Anlageberatung/-empfehlung. Michael Seibold ist in Zoetis investiert. Jede Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden, im Fall von Wertpapieren wie zum Beispiel Aktien, Anleihen oder offenen Investmentfonds bis hin zum Totalverlust. Jeder haftet selbst. Dies stellt nur meine Meinung dar und der Artikel dient rein zu Informationszwecken.
